Im Rahmen des Jahresgeschäftsberichts der Embracer Group wurde bekannt gegeben, wann mit den Veröffentlichungen kommender Titel zu rechnen ist. Dazu zählen neben dem Gothic Remake Killing Floor 3 sowie Titan Quest 2.
Ein neues Geschäftsjahr ist angebrochen, was bedeutet, dass die Unternehmen ihre Jahresabschlussberichte hervorkramen und Aussichten auf das kommende Jahr geben. Damit gehen auch neue Hinweise zum Release vom Gothic Remake einher, welches von THQ Nordic vertrieben und dessen noch jungem Studio Alkimia Interactive entwickelt wird. Jene Hinweise finden sich im Geschäftsbericht der Konzernmutter Embracer, aber auch andere Titel sowie ihr angepeilter Release werden darin erwähnt.
Gothic Remake, Killing Floor 3 und Titan Quest 2 kommen bald
Noch in diesem Kalenderjahr erscheint Kingdom Come: Deliverance 2, wie Entwickler und Publisher vergangenen Monat bekannt gegeben haben. Die Embracer Group sieht das Open-World-Rollenspiel und Epos des böhmischen Spätmittelalters als eine der Schlüsselveröffentlichungen auf PC und Konsole im Geschäftsjahr 2024/25 an. Spannend wird es bei anderen namentlich erwähnten Titeln, bei denen Fans noch gar keinen Anhaltspunkt bezüglich des Release hatten (abgesehen von Spekulationen).
14:37
Gothic Remake: Ich habe Gameplay gesehen und es sieht gut aus
AnzeigeAlles rund um Gothic bei Amazon kaufen
Insgesamt über 70 Spieleprojekte möchte die Embracer Group innerhalb des laufenden Geschäftsjahres umsetzen, einige davon nennt die Konzernmutter beim Namen. Konkret bedeutet das, dass noch vor dem 1. April 2025 die folgenden Spiele erscheinen werden: Gothic Remake, Killing Floor 3, Titan Quest 2, Disney Epic Mickey: Rebrushed und Hyperlight Breaker. Außerdem erwähnt Embracer "mindestens drei andere wichtige, bislang nicht angekündigte Veröffentlichungen".
Auch interessant: Gothic Remake: Collector's Edition ruft gemischte Reaktionen hervor
Fans von Gothic, wozu viele aus der PCGH-Community (und -Redaktion) zählen, müssen also keine zwölf Monate mehr warten, bis der Titel von Alkimia Interactive offiziell erscheint. THQ Nordic verlautbarte offiziell im Februar 2020, dass ein Remake von Gothic 1 in Entwicklung ist und das damals frisch gegründete Alkimia Interactive aus Barcelona darauf angesetzt worden ist. Die offizielle Verkündung des Release-Termins sowie eine tiefergehende Vorstellung vom Gothic Remake könnte dann am 2. August stattfinden. An diesem Tag hat THQ Nordic zum Livestream geladen und "Ankündigungen von Weltpremieren und Updates für bereits angekündigte Spiele" versprochen.
Quelle: Jahresbericht der Embracer Group
').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})16
Kommentare (16)
Zur Diskussion im Forum
Von CD LABS: Radon ProjectLötkolbengott/-göttin
Zitat von VeriteGolem
Nö. Alte "Tugenden" wie grauenhafte Steuerung und Kampfsytem, sowie Interface müssen nicht ausgebaut werden. Das finden nur Jürgen, Wolfang und Gerhard geil. Transportiert das Flair, ansonst bitte modern. Danke.
Zitat von BlackyRay
Er hat von alten TUGENDEN gesprochen und nicht von den technischen Unzulänglichkeiten die man einfach hingenommen hat, weil der Rest stimmte....
Also bitte modern würde nämlich heißen, dass du dich einfach allen 3 Lagern anschliesen kannst, dass keine deiner Entscheidungen Einfluss aufs Spiel hätte und du trotzdem 100% des contents in einem run erledigen könntest, dass du auf 30 Türme klettern müsstest um neue Gebiete freizuschalten und Quests aufzudecken, dass du immer wieder die selben eintönig Sidequests erledigen müsstest und irgendein random Gegenstand, nehmen wir einfach mal Drachenshuppen 100x auf der Welt einsammeln müsstest um dann quasi wenn das Spiel eh schon fast vorbei ist noch ne epische Waffe freizuschalten. Quest Beschreibungen wären ohne Wegbeschreibung, sondass du ohne HUD gar nicht in der Lage wärst den Questort zu finden und ganz wichtig wären die Schnellreisen statt selbst durchs Spiel zu marschieren....
Und nein ich hab hier jetzt kein extra schlimmes Beispiel rausgesucht sondern das ist der standard moderner RPGs.
Dankeschön. Und nein, [Ins Forum, um diesen Inhalt zu sehen], dein Beitrag war kein gelungener Scherz...
Zitieren
Von CD LABS: Radon ProjectLötkolbengott/-göttin
Zitat von VeriteGolem
Nö. Alte "Tugenden" wie grauenhafte Steuerung und Kampfsytem, sowie Interface müssen nicht ausgebaut werden. Das finden nur Jürgen, Wolfang und Gerhard geil. Transportiert das Flair, ansonst bitte modern. Danke.
Zitat von BlackyRay
Er hat von alten TUGENDEN gesprochen und nicht von den technischen Unzulänglichkeiten die man einfach hingenommen hat, weil der Rest stimmte....
Also bitte modern würde nämlich heißen, dass du dich einfach allen 3 Lagern anschliesen kannst, dass keine deiner Entscheidungen Einfluss aufs Spiel hätte und du trotzdem 100% des contents in einem run erledigen könntest, dass du auf 30 Türme klettern müsstest um neue Gebiete freizuschalten und Quests aufzudecken, dass du immer wieder die selben eintönig Sidequests erledigen müsstest und irgendein random Gegenstand, nehmen wir einfach mal Drachenshuppen 100x auf der Welt einsammeln müsstest um dann quasi wenn das Spiel eh schon fast vorbei ist noch ne epische Waffe freizuschalten. Quest Beschreibungen wären ohne Wegbeschreibung, sondass du ohne HUD gar nicht in der Lage wärst den Questort zu finden und ganz wichtig wären die Schnellreisen statt selbst durchs Spiel zu marschieren....
Und nein ich hab hier jetzt kein extra schlimmes Beispiel rausgesucht sondern das ist der standard moderner RPGs.
Dankeschön. Und nein, [Ins Forum, um diesen Inhalt zu sehen], dein Beitrag war kein gelungener Scherz...
Zitieren
Von WiredSoftware-Overclocker(in)
Zitat
Konkret bedeutet das, dass noch vor dem 1. April 2025 die folgenden Spiele erscheinen werden: Gothic Remake, Killing Floor 3, Titan Quest 2, Disney Epic Mickey: Rebrushed und Hyperlight Breaker.
Schwein gehabt sonst hätts geheißen, APRIL APRIL!
Zitieren
Von BlackyRayPC-Selbstbauer(in)
Ich bleib skeptisch. Der Teaser zu Gothic damals war schockierend ungothiclike....
Mud die quasselnde Nervensäge als namenlosen Helden, hauotsache überall explodiert und brennt es Actionhelden Inszenierung und absolut nichts vom alten Ruhrpott charme....
Die optik haben sie inzwischen ziemlich gut eingefangen aber das wichtige ist ja die Welt und das Gameplay....
Zitat von XmuhX
Und die Wälder in Gothic 1 sahen damals schon echt goil aus...oder lag es daran, das wir einfach mehr Fantasie fürs Zocken hatten?!
Schon iwi witzig wieviel Immersion die alten Spiele boten.Ich bin echt auf dieses Remake gespannt.
Gothic war tatsächlich damals zu release sogar ein ziemlicher Meilenstein!
Umso trauriger was dann aus Piranha Bytes wurde.... Und wie die Spiele heutzutage im Vergleich zur Konkurrenz aussehen....
Zitat von VeriteGolem
Nö. Alte "Tugenden" wie grauenhafte Steuerung und Kampfsytem, sowie Interface müssen nicht ausgebaut werden. Das finden nur Jürgen, Wolfang und Gerhard geil. Transportiert das Flair, ansonst bitte modern. Danke.
Er hat von alten TUGENDEN gesprochen und nicht von den technischen Unzulänglichkeiten die man einfach hingenommen hat, weil der Rest stimmte....
Also bitte modern würde nämlich heißen, dass du dich einfach allen 3 Lagern anschliesen kannst, dass keine deiner Entscheidungen Einfluss aufs Spiel hätte und du trotzdem 100% des contents in einem run erledigen könntest, dass du auf 30 Türme klettern müsstest um neue Gebiete freizuschalten und Quests aufzudecken, dass du immer wieder die selben eintönig Sidequests erledigen müsstest und irgendein random Gegenstand, nehmen wir einfach mal Drachenshuppen 100x auf der Welt einsammeln müsstest um dann quasi wenn das Spiel eh schon fast vorbei ist noch ne epische Waffe freizuschalten. Quest Beschreibungen wären ohne Wegbeschreibung, sondass du ohne HUD gar nicht in der Lage wärst den Questort zu finden und ganz wichtig wären die Schnellreisen statt selbst durchs Spiel zu marschieren....
Und nein ich hab hier jetzt kein extra schlimmes Beispiel rausgesucht sondern das ist der standard moderner RPGs.
Da kann ich nur sagen, aber nein danke....
Zitieren
Von Diablokiller999Freizeitschrauber(in)
Hauptsache die Spiele werden nicht durch geprügelt, weil das Geld aus geht.
Freue mich tatsächlich auch auf Epic Mickey, fand das Spiel ganz OK und die Idee super, leider war die Umsetzung nicht ganz durchdacht.Zitieren
Von Mazrim_TaimVolt-Modder(in)
mir würde ein Gothic1 in "Schön@2024" reichen.
Gerne mit eine OPTINALEN anderen Steuerung.Bin auch an Killing Floor3 interessiert.
Teil 2 nervte mich mit den ~Lootboxen (sind zum Glück nur optinal) aber das Spiel ist irgendwie gut.Zitieren
Direkt zum Diskussionsende
Hoch
Print / Abo
Apps